Oetinger Filmrechte

Oetinger Filmrechte

  • Maja Ilisch: Unten
    Phantastische Neuerscheinung! 

Neuigkeiten

Kirsten Boies historischer Roman

Erscheint erstmals in den USA!

Gerade war Boston noch mit seinen Mitschülern auf dem arabischen Seidenmarkt in Granada. Plötzlich ist alles anders: Durch ein Tor in der Zeit ist Boston im Jahr 1492 gelandet. Dort wird es für ihn lebensgefährlich. Er erweckt Misstrauen am spanischen Königshof und auf der Alhambra gerät er in die grausamen Fänge der Inquisition. Doch zwei neue Freunde, Tariq und Salomon, als Muslim und Jude selbst bedroht, stehen ihm in dieser fast ausweglosen Situation bei. Aber die Rückkehr Bostons hängt nicht nur davon ab, ob er den Schlüssel zur Gegenwart findet, sondern auch von der Entdeckung Amerikas …

Ein großer Roman von Kirsten Boie - fesselnd, spannend, faszinierend bis zur letzten Seite. Und aktueller denn je!

  • Für Kinder ab 12 Jahren
  • Geeignet für Kino und Serie

Bestellen Sie ein Leseexmplar

Phantastische Neuerscheinung

Maja Ilisch: Unten

Seit Generationen hat niemand das Gebäude verlassen. Alles, was Spaß macht, ist verboten. Die Hausverwaltung stellt die Regeln auf. Und Nevo muss sich an die Regeln halten, sonst verliert ihre Mutter die Wohnung und sie müssen im Haus weiter nach unten ziehen. Dorthin will man nicht. Doch dann fällt Nevos beste Freundin Juma in den Wäscheschacht und ist wie vom Erdboden verschluckt. Mehr noch, die Erwachsenen behaupten, Juma hätte es nie gegeben. Nevo ist zwar daran gewöhnt, auf Fragen keine Antworten zu bekommen, aber das geht zu weit. Sie macht sich auf den Weg nach unten, um Juma wiederzufinden – und erlebt das Abenteuer ihres Lebens.

Wenn du frei sein willst, musst du die Regeln brechen.
Wenn alle frei sein sollen, musst du die Regeln ändern.

  • Für Kinder ab 10 Jahren 
  • Spannendes Themenspektrum: Gated Community, soziale Unterschiede, starkes Mädchen
  • Ein zeitloser und ganz besonderer Roman! Für alle Fans von "Momo".

Bestellen Sie ein Leseexemplar!

Parabel über Mut und Verzeihen

Kirsten Boie: Der Hoffnungsvogel

Jabu und seine Mutter, die Gute Königin, leben im Glücklichen Land in der königlichen Kate. Wenn es Entscheidungen zu treffen gilt, kommt das ganze Volk in ihren Garten und berät sich beim Kuchenessen. Eines Tages aber werden viele unter ihnen zänkisch und missgünstig, und die Menschen helfen einander nicht mehr. Bald wird klar: Der Hoffnungsvogel singt nicht mehr über dem Glücklichen Land. Jetzt ist es an Jabu, ihn zurückzubringen. Doch die große Aufgabe macht ihm Angst und er ist froh, dass Alva, die Tochter der Leuchtturmwärterin, ihn begleitet. Mit der Heldenhaften Helene, dem alten Schiff des Kühnen Kapitäns, machen sie sich zu zweit auf den Weg. Waffen können ihnen ihre Mütter nicht mitgeben, aber eine tröstende Melodie.
Den neuen Roman von Kirsten Boie, möchte man am liebsten sofort jedem Kind vorlesen: Er erzählt nicht nur von der Hoffnung, dass eines Tages alle Menschen friedlich miteinander leben könnten, sondern auch von der Kraft des Verzeihens und der Güte, mit der wir die Welt heilen könnten.

  • Für Kinder ab 6 Jahren

Bestellen Sie Ihr Lesexemplar!

Optioniert

Allfrey, Katherine: Delfinensommer

Baltscheit, Martin: Löwen-Geschichten, Serie

Boie, Kirsten: Der Junge, der Gedanken lesen konnte

Grusnick, Sebastian und Thomas Möller: Grüße vom Mars

Kirsten Boie: Dunkelnacht

Maar, Paul: Das Sams, Bände 1-3

Martin, Peer: Sommer unter schwarzen Flügeln

Michaelis, Antonia: Das Blaubeerhaus

Unsere Empfehlungen

Klassiker der
Kinderliteratur

Werke von Kirsten Boie, Christine Nöstlinger, Paul Maar und vielen anderen großen Autorinnen und Autoren der Kinderliteratur

Hier entlang

Beliebte Serien und
Character

Die Kinder aus dem "Möwenweg", die reiselustige "Millie" oder die zauberhafte "Maluna Mondschein" und viele andere beliebte Serien.

Hier entlang

Mystery, Romantasy und Krimi

Spannung, Grusel, Rätselraten: Hier kommen die Pageturner!

Hier entlang

Vergangenheit und Gegenwart

Bücher zu Themen wie Nationalsozialismus, der DDR-Vergangenheit oder Migration und Klimawandel.

Hier entlang