Helden wie Opa und ich
von Nina Weger
Der 9-jährige Nick wünscht sich nichts sehnlicher als einen echten Hund. Zum Glück gibt es in seiner verrückten Familie außer ihm wenigstens noch einen weiteren vernünftigen Menschen, nämlich seinen Opa Johannes, Direktor einer großen Pralinenfabrik. Ihn will Nick bitten, ihm bei der Erfüllung seines Wunsches zu helfen. Doch es kommt alles ganz anders, als Nick es sich vorgestellt hat: Denn ausgerechnet Opa, Nicks einziger Verbündeter, sitzt eines Tages plötzlich mitten auf der Landstraße und denkt, er sei der liebe Gott.
Ausnahmsweise sind sich alle in der Familie einig: Opa muss unbedingt wieder zur Vernunft gebracht werden! Doch weder Yoga, noch Musik, weder Diskussionen, Bitten oder Beschimpfungen – nichts zeigt auch nur die geringste Wirkung. Bis Nick auf den entscheidenden Einfall kommt: Dass man Opas Macke einfach hinnehmen und sogar darauf eingehen könnte. Also bauen die Familienmitglieder einen Thron, setzen Opa Johannes darauf und richten der Reihe nach ihre Bitten an ihn. Wie verrückt die Wünsche seiner Familie sind, und vor allem welch merkwürdige Folgen das Ganze hat, konnte aber selbst Nick nicht ahnen.

Zeit und Ort: Gegenwart, Kleinstadt, Autobahn, Fußball-Stadion
Notizen: Rechte optioniert
Altersgruppe: Kinderbuch
ISBN: 978-3-7891-5128-6
Erscheinungsdatum: Februar 2012
Hauptfiguren: Nick Lasar (9 Jahre), Johannes Lasar (sein Opa, 72 Jahre und Direktor der Lasar Pralinenwerke), Oma Lasar (68 Jahre), Othello Lasar (Nicks Vater, 42 Jahre und Pralinenfabrikant mit Schokoladenallergie), Susanne Lasar (Nicks ambitionierte Mutter, 40 Jahre)